Was für ein schöner Abend am 18. September im Heimatmuseum Mardorf. Burkhard und Heike Görth waren Gastgeber im Museum für einen erneuten Kulturstammtisch des KULTURnetzWERKs. Für die Vorbereitungen dieses Stammtisches standen auch unsere Mitglieder Heike Struckmeyer-Glimme und ihr Mann Matthias Glimme den Gastgebenden zur Seite. Für alles schon Mal unseren herzlichsten Dank an das Quartett.
18 Teilnehmer:innen sind insgesamt unserer Einladung gefolgt, um nicht nur Historisches im Museum zu entdecken, sondern auch und vor allem zu backen und durch Schütteln eines Glases mit Schlagsahne mit der Hand Butter herzustellen. Äußerst interessant können wir sagen.
Viele Teiglinge lagen schon vorbereitet auf mehlierten Blechen. Der Ofen war längst vor Eintreffen aller Gäste angeheizt und so konnte es schon bald nach der Begrüßung der Anwesenden durch die Vorsitzende des KNW, Anja Sternbeck und durch Burkhard Görth losgehen. So mancher hatte auch selbst vorbereiteten Teig mitgebracht.
Es duftete herrlich nach gebackenem Brot, dass nach etwa 40 Minuten den Ofen verließ und genauso schmackhaft war, wie es aussah. Die Teigwaren wurden gleich an Ort und Stelle vernascht. Dazu gab es die vorher selbst geschüttelte Butter und Kräuterbutter von den Görths.
Fleißig wurden dabei noch Termine und Informationen untereinander ausgetauscht. In allen Fällen sind die Termine für Veranstaltungen und Ausstellungen auf unserer Homepage unter „Termine“ zu finden.
Wir waren jetzt mit unserem Kulturstammtisch zum dritten Mal im Heimatmuseum Mardorf und kommen – versprochen – gerne wieder. Vielen Dank an die Organisatoren.