„Konarskismus“ – Szenische Lesung am 15.08.2024

„Konarskismus. 25 + 1 / Retrospektive Marek Konarski“ – Szenische Lesung Anna Niffka-Konarski und die Neustädter Kunstdozentinnen Andrea Grams und Heike Struckmeyer-Glimme haben mit einer Kindergruppe Erzählungen aus dem Buch „Sagen, Märchen und Geschichten aus dem Neustädter Land“ für eine szenische Lesung aufbereitet. Das Buch, herausgegeben vom Vorsitzenden des Museumsvereins, Hans-Erich Hergt, hat das Künstlerpaar […]

Ausstellung „Konarskismus“ im Rosenkrug – Vernissage am 13. August 2024

Die Pawlowski Kunst- und Kulturstiftung freut sich, eine Retrospektive des Neustädter Künstlers Marek Konarski präsentieren zu können. Konarski zeigt bis zum 5. September 2024 Werke des Konarskismus aus den letzten 25 Jahren sowie aktuelle Werke. Die Ausstellung und die Veranstaltungsreihe wurden gefördert durch die Region Hannover, Stadt Neustadt, Altrewa Bürgerstiftung und die Pawlowski Kunst- und […]

Lesung „Viva la Vida – Frida Kahlo“ in Mardorf – 01.09.2024

Unsere Mitglieder Heike Struckmeyer-Glimme und Matthias Glimme laden zu einer Lesung zu sich in ihren herrlichen Garten im schönen Mardorf ein (Alte Lindenstraße 13). Am Sonntag, den 01. September 2024 (16:00 Uhr) lesen dort Monika Zühlke & Heike aus dem Buch „Frida Kahlo – Leid und Leidenschaft – Viva La Vida“ vor. Es gibt dazu […]

Workshop mit Claudia Steen im Kreativ-Café „Wolffsmoor“

Das Kreativ-Café im „Wolffsmoor“, Moorenne 7 in Neustadt-Welze lädt zu Anfang jeden Monats, jeweils von 15 – 18 Uhr, dazu ein, neben dem Genuss von Kaffee und hausgemachtem Kuchen, in verschiedene kreative Angebot reinzuschnuppern. So auch am Freitag, den 02. August 2024 wo unser Mitglied und Künstlerin Claudia Steen einen Workshop durchführt. Mit Aquarellfarben und […]

Kunstfrühstück im „Wolffsmoor“ – Vernissage R.F.Myller

Das Etablissement „Wolffsmoor“ unseres Mitglieds Britta Wolff in Neustadt-Welze präsentiert wieder Kunst, Musik in Verbindung mit einem Sonntags-Frühstück. Am Sonntag, den 28.07.2024 um 11:00 Uhr beginnt eine Ausstellung mit Werken des Künstlers R.F. Myller mit einer Vernissage im „Wolffsmoor“, Moorenne 7. Es gibt nicht nur Genuss für die Augen mit Bildern des Künstlers, sondern auch […]

Susan Tiedt stellt im Café im Ackerbürgerhaus aus

Am Sonntag, den 30.06.2024 um 15.00 Uhr begrüßt Sie Sebastian Zehnpfund in seinem Café im Ackerbürgerhaus (Mittelstraße 23) Neustadt zur Vernissage der Neustädter Aquarellistin Susan Tiedt (Mitglied im KULTURnetzWERK). Vor Ort wird die Malerin Hintergrundinformationen zu ihrer Werkschau von Aquarellen geben, gefertigt mittels  unterschiedlicher Maltechniken. Musikalisch begleitet wird die Vernissage durch Sophie Keppler, die auf […]

3. Kunstfrühstück im „Wolffsmoor“ – Vernissage „Zufall trifft Absicht“

Unser Mitglied Britta Wolff hat in ihrem Krea(k)tivhof Wolffsmoor in Welze eine Ausstellungsreihe konzipiert und bietet regelmäßig ein Kunstfrühstück in Ihrem Anwesen in Welze an. Das 3. Kunstfrühstück im „Wolffsmoor“ (Moorenne 7, Neustadt-Welze) findet am 30. Juni 2024 um 11:00 Uhr mit einer Vernissage mit Werken der Künstlerin Ursula van Wilgenburg statt, wozu jede/r Kunstinteressierte […]

Kunstfrühstück im „Wolffsmoor“ – Vernissage „Der Tod in der Kunst“

Leidenschaftlich kreativ Zum Kunstfrühstück lädt der Krea(k)tivhof „Wolffsmoor“ in diesem Jahr jeden letzten Sonntag im Monat ein.  Der Auftakt der Veranstaltungsreihe findet am Sonntag, den 28. April 2024 um 11:00 Uhr mit der Vernissage von Klemens Sprung unter dem Titel „Der Tod in der Kunst“ statt.  Zu sehen sein werden Holzskulpturen und Lichtobjekte, angefertigt aus […]